Altsteinzeit:
Also in Alt-, Mittel-, und Jungsteinzeit.
Die Altsteinzeit, sozusagen das Paläolithikum, befand sich im Zeitraum 500.000-8000 v.Chr. Zum aktuellen Wissenstand kann nur erwähnt werden, dass das Land rar und lebensfeindlich war, sodass das Gebiet, welches wir Tirol nennen, keine siedlungsspuren oder ähnliches von dieser Zeit aufweist.
Die Eroberung durch die Römer:
Durch das Vordringen der Römer konnten einzelne Stammesnamen in Erfahrung gebracht werden. So wohnten rund um den Reschen und Brenner die Venosten, Isarken, Breonen und Genaunen. Die Römischen Autoren bezeichneten die Bevölkerung des zentralen Ostalpenraumes als „Räter“, die die moderne Forschung als Namen der Urbevölkerung von Tirol übernommen hat.